Rauchmelder retten Leben!
Dass Rauchmelder als Mittel zur Vorbeugung gegen Brandgefahren in Deutschland nahezu unbekannt sind, beweist eine Emnid - Studie. Mehr als die Hälfte der Deutschen glauben demnach, dass sie im Falle eines nächtlichen Wohnungsbrandes von anderen Hausbewohnern oder Nachbarn auf die Gefahr aufmerksam gemacht würden. Aber weniger als zehn Prozent vertrauen auf technische Einrichtungen wie z. B. einen Rauchmelder.
Brände in Wohnungen beginnen meist unbemerkt und durch kleine Ursachen. Werden sie rechtzeitig erkannt, kann größeres Unheil vermieden werden. Wichtig ist, dass im Brandfall möglichst frühzeitig eine zuverlässige Warnung der Bewohner erfolgt und die Feuerwehr alarmiert wird. Hier zählt jede Sekunde, um Personenschäden zu vermeiden und Sachschäden gering zu halten. |